Waldbrände Waldbrand in Thale im Harz weitgehend gelöscht
Im Harz wird vor einer starken Rauchentwicklung in Thale gewarnt. Unter anderem mit einem Löschflugzeug bringt die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Noch gibt es Nachlöscharbeiten.

Thale - Der Waldbrand in Thale im Landkreis Harz ist unter Kontrolle: Das Feuer sei gegen 21.00 Uhr größtenteils gelöscht worden, teilte die Integrierte Leitstelle im Landkreis Harz mit. Insgesamt habe es auf ungefähr 2.000 Quadratmetern Fläche gebrannt. Auf knapp 600 Quadratmetern gebe es bis in die Nacht noch Nachlöscharbeiten.
Am Abend wurde wegen starker Rauchentwicklung ein Hinweis über die Warnapp Nina herausgegeben. Rund 150 Einsatzkräfte aus Thale und aus dem Harz seien vor Ort gewesen, hieß es. Das Gebiet am Tannenkopf sei schwer zugänglich. Unter anderem kamen eine Drohne sowie ein im Harz stationiertes Löschflugzeug zum Einsatz.
In weiten Teilen des Landes Sachsen-Anhalt gilt derzeit die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe - die Stufe vier - so auch im Nationalpark Harz. Im Landkreis Wittenberg gilt derzeit sogar die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Wegen der steigenden Waldbrandgefahr setzt derzeit etwa die Harzer Schmalspurbahn auf einigen Abschnitten Diesel- statt Dampfzüge ein.