1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Putin setzt aktualisierte Sicherheitsstrategie in Kraft

Putin setzt aktualisierte Sicherheitsstrategie in Kraft

31.12.2015, 16:56
Wladimir Putin setzt eine aktualisierte Sicherheitsstrategie Russlands in Kraft. Foto: Alexei Nikolsky / Sputnik / Kremlin /Pool
Wladimir Putin setzt eine aktualisierte Sicherheitsstrategie Russlands in Kraft. Foto: Alexei Nikolsky / Sputnik / Kremlin /Pool SPUTNIK POOL

Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seiner Unterschrift eine aktualisierte Sicherheitsstrategie der Atommacht in Kraft gesetzt.

In dem am Donnerstag vom Kreml veröffentlichten Dokument nennt Putin die vom Westen unterstützten Machtwechsel - etwa im Nachbarland Ukraine - eine Gefahr für die nationalen Interessen.

Eine mögliche Destabilisierung drohe zudem durch farbige Revolutionen wie in Georgien, die aus dem Ausland organisiert würden. Solche Machtwechsel könnten traditionelle geistig-moralische russische Werte zerstören, heißt es unter anderem in dem Papier.

Putin warnt indirekt den Westen mit Nachdruck davor, legitime politische Führungen zu stürzen. Die Folge einer solchen Politik der doppelten Standards sei oft das Erscheinen terroristischer Organisationen wie des Islamischen Staates (IS). Den USA wirft er ein Netz militärbiologischer Labors in Russlands Nachbarschaft vor.

Wegen der vielen Krisenherde halte Moskau an seinem Atomarsenal fest, heißt es in dem Strategiepapier. Eines der Ziele sei die Festigung der Position des Landes als eine führende Weltmacht. Russland sei an einer Zusammenarbeit mit der Nato sowie mit den USA und der EU interessiert. Es gebe viele Berührungspunkte. Aber eine solche Partnerschaft müsse gleichberechtigt sein, betont Putin im Dokument.

Text, Russisch