1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Niedrige Renten: Altersarmut: Immer mehr Rentner in Sachsen-Anhalt sind auf Stütze angewiesen

Niedrige Renten Altersarmut: Immer mehr Rentner in Sachsen-Anhalt sind auf Stütze angewiesen

Senioren in Sachsen-Anhalt sind in zunehmendem Maße auf die Grundsicherung im Alter angewiesen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert deshalb grundlegende Reformen.

Von Antonius Wollmann 30.01.2025, 10:42
Viele Rentner in Sachsen-Anhalt haben finanzielle Sorgen.
Viele Rentner in Sachsen-Anhalt haben finanzielle Sorgen. Foto: dpa

Magdeburg. - Rentner in Sachsen-Anhalt in Sachsen-Anhalt kommen immer häufiger mit ihren gesetzlichen Altersbezügen nicht über die Runden. Das legen Zahlen nahe, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Demnach steigt die Zahl der Senioren, die auf die Grundsicherung im Alter angewiesen sind, seit einigen Jahren kontinuierlich. Bezogen 2021 noch 7.480 Rentner die Leistung, wurde im Juni 2024 ein Allzeithoch von 10.920 Beziehern erreicht. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) gab es 2024 rund 619.000 Bezieher von Altersrenten.