1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Andacht und Blumen an Stele für Pfarrer Oskar Brüsewitz

Andacht und Blumen an Stele für Pfarrer Oskar Brüsewitz

18.08.2016, 03:02

Zeitz (dpa) - Mit einer musikalischen Andacht in der Michaeliskirche wird heute in Zeitz an den Tod des Pfarrers Oskar Brüsewitz (1929-1976) erinnert. Der Theologe hatte sich auf den Tag genau vor 40 Jahren aus Protest gegen das DDR-Bildungssystem öffentlich mit Benzin übergossen und angezündet. Die Tat sorgte weltweit für Aufsehen und Bestürzung. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Vertreter der Stadt wollen nach der Andacht an der Zeitzer Stele zum Gedenken an Brüsewitz Blumen niederlegen, wie mitgeteilt wurde.

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will am Sonntag mit einem Gottesdienst in Rippicha an den 40. Todestag von Brüsewitz erinnern. Er war in dem Ort bei Zeitz (Burgenlandkreis) Pfarrer. Brüsewitz lebte in dem Dorf mit seiner Familie. Brüsewitz starb vier Tage nach seiner Selbstverbrennung, am 22. August 1976, an seinen Verletzungen in einem Krankenhaus in Halle. Er war 47 Jahre alt.