1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Anschläge auf Merseburger Abgeordnetenbüros

Kriminalität Anschläge auf Merseburger Abgeordnetenbüros

18.07.2015, 12:13
Sebastian Striegel (r), innenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, steht am 16.05.2015 vor dem beschädigten Abgeordnetenbüro der Grünen in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Unbekannte haben in Bitterfeld-Wolfen erneut Abgeordnetenbüros der Linken und der Grünen angegriffen. Foto: Matthias Strauß dpa (zu dpa "Anschlag auf Abgeordnetenbüros der Linken und Grünen" vom 16.05.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Sebastian Striegel (r), innenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, steht am 16.05.2015 vor dem beschädigten Abgeordnetenbüro der Grünen in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Unbekannte haben in Bitterfeld-Wolfen erneut Abgeordnetenbüros der Linken und der Grünen angegriffen. Foto: Matthias Strauß dpa (zu dpa "Anschlag auf Abgeordnetenbüros der Linken und Grünen" vom 16.05.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa

Merseburg (dpa) l Unbekannte haben erneut Abgeordnetenbüros in Merseburg beschädigt. In der Nacht zum Sonnabend wurden drei Fensterscheiben von den Büros der Linken und Grünen zerstört, teilte ein Polizeisprecher in Halle mit. Nach ersten Erkenntnissen flogen Pflastersteine gegen die Scheiben.

Betroffen waren Büros in der Burgstraße und der König-Heinrich-Straße - dort sitzt unter anderem der Grünen-Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel. Bereits Mitte Juni wurde das Grünen-Büro vor einer Neonazi-Demonstration beschädigt. Striegel hatte damal zum Protest gegen den Aufzug aufgerufen.

Im Mai war ein weiteres Abgeordnetenbüro des Grünen-Politikers in Bitterfeld-Wolfen attackiert worden. Die Polizei prüft nun Zusammenhänge zwischen den früheren Vorfällen sowie den beiden neuen Anschlägen.