Neuer Erhaltungszustand beim Wolf festgestellt Bald zum Abschuss freigegeben? Wolf erhitzt in Sachsen-Anhalt weiter die Gemüter
Die Bundesregierung hat den Erhaltungszustand des Wolfes neu eingeschätzt. Die Folgen könnten gravierend sein.

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt nimmt die Diskussion um den Umgang mit dem Wolf wieder an Fahrt auf. Anlass ist die Einstufung des Erhaltungszustandes in Deutschland als „günstig“ durch die Bundesregierung. Die Folgen sind weitreichend, ist damit nämlich offiziell festgelegt, dass nach EU-Naturschutzrecht der Fortbestand des Wolfes gewährleistet ist und er nicht mehr vom Aussterben bedroht ist.
