1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Bislang noch kaum Schäden durch Borkenkäfer

EIL

Bislang noch kaum Schäden durch Borkenkäfer

17.07.2016, 08:14
Ein Borkenkäfer sitzt auf zerfressener Baumrinde. Foto: Frank Leonhardt/Archiv
Ein Borkenkäfer sitzt auf zerfressener Baumrinde. Foto: Frank Leonhardt/Archiv dpa

Magdeburg (dpa/sa) - Anders als in Süddeutschland gibt es in den Wälder Sachsen-Anhalts derzeit keine akute Gefährdung durch den Borkenkäfer. Ein Grund dafür sei das kühle und feuchte Wetter, sagte der Leiter der Abteilung Waldschutz der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Michael Habermann. Anders als in Bayern, seien auch die jüngsten Sturmschäden nicht so ausgeprägt wie in Bayern, was die Brutmöglichkeiten der Käfer einschränke. In Bayern hatte das Forstministerium zuletzt vor einem besonders starkem Ausschwärmen der Schädlinge gewarnt. Die Lage könne sich in Sachsen-Anhalt aber schnell ändern, sobald es trocken und warm werde, sagte Habermann.

Forstliche Versuchsanstalt