1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Daten und Fakten über Facebook

Daten und Fakten über Facebook

27.04.2012, 03:18

Facebook ist eines der sozialen Netzwerke, das die Menschen im Internet geknüpft haben. Während vor wenigen Jahren die VZ-Netzwerke wie StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ sowie MySpace die bedeutendsten Anbieter in Deutschland waren, liegt das im Jahr 2004 von Mark Zuckerberg in den USA gegründete Unternehmen inzwischen vorn. Laut Facebook gibt es heute weltweit 845 Millionen Nutzer. Mehrere Umfragen zeigen, dass Facebook in Deutschland mehr als die Hälfte aller Internetnutzer in dem sozialen Netzwerk angemeldet ist. Anfang Februar wurde bekannt, dass Facebook an die Börse gehen soll.

Nutzer melden sich kostenlos an, können Fotos hochladen und persönliche Daten abgeben. An einer Pinnwand können sie mit anderen Nutzern Informationen und Bilder austauschen. Um nicht immer neu nach Freunden suchen zu müssen, bietet es sich an, eine Freundesliste anzulegen. Diese Vernetzung der Daten wie auch die Möglichkeit, andere Menschen auf Fotos zu markieren, hat die Datenschützer misstrauisch gemacht: Sie befürchten, dass die Nutzer teils unwissentlich zu gläsernen Nutzern werden und deren Daten für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Keineswegs ist Facebook nur etwas für jüngere Menschen. Für die Kommunen im Norden Sachsen-Anhalts haben sich beispielsweise für Magdeburg 22 120 Nutzer im Alter von 13 bis 17 Jahren, 50 480 Nutzer im Alter von 18 bis 35, 22 220 Nutzer im Alter von 36 bis 50, 7500 Nutzer um Alter von 51 bis 63 und immerhin 1860 Nutzer im Alter von über 64 Jahren angemeldet. Für die nächstgrößeren "Facebook-Kommunen ist die Verteilung ähnlich: Stendal 2660 (13-17), 5360 (18-35), 1920 (36-50), 480 (51-63) und 60 (ab 64); Halberstadt 2440 (13-17), 4540 (18-35), 1940 (36-50), 640 (51-63) und 140 (ab 64); Wernigerode 2240 (13-17), 4820 (18-35), 2000 (36-50), 620 (51-63) und 80 (ab 64) sowie Salzwedel 1260 (13-17), 2820 (18-35), 1320 (36-50), 500 (51-63) und 80 (ab 64).