1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Organspende: Eine Chance für das Leben

Organspende Eine Chance für das Leben

Antrag will aktuelle Richtlinie zugunsten der Widerspruchsregelung kippen. CDU-Bundestagsabgeordnter Tino Sorge aus Magdeburg hofft auf Eintscheidung Frühjahr 2025

08.08.2024, 18:00
Professor  Roland Croner (2. v. r.) von der Uniklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß und Transplantationschirurgie und sein OP-Team bei einer Operation.
Professor Roland Croner (2. v. r.) von der Uniklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß und Transplantationschirurgie und sein OP-Team bei einer Operation. Melitta Scgubert/UMMD

Magdeburg - Professor Roland Croner beschreibt das Gefühl, wenn einer seiner Patienten, der auf einer Organ-Warteliste steht, stirbt: „Ich bin sehr traurig, wenn ich nicht helfen konnte, weil wir als Ärzte verpflichtet sind, alles für das Leben zu tun und Kranke optimal zu therapieren.“ Und wenn der Direktor der Magdeburger Uniklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie auf die deutschlandweiten Zahlen schaut, wird klar, was er meint: „Im vergangenen Jahr warteten rund 2000 Patienten auf eine Spenderleber – transplantiert wurden 850.“