Debatte um Widerspruchslösung Neuer Vorstoß zur Organspende im Bundesrat: So stimmt Sachsen-Anhalt ab
Die Zahl der Organspenden stagniert seit Jahren. Mehrere Bundesländer nehmen deshalb erneut Anlauf, um die Widerspruchslösung einzuführen. Jetzt hat sich auch Sachsen-Anhalt positioniert.
23.09.2025, 17:25

Magdeburg - Mehr als 8.000 Patienten warten in Deutschland auf ein Spenderorgan, aber nur 3.000 Transplantationen finden pro Jahr statt. Mehrere Bundesländer nehmen erneut Anlauf, um das zu ändern. Sie wollen, dass jeder Bürger automatisch ein potenzieller Organspender ist, es sei denn, er widerspricht zu Lebzeiten.