1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Eine maßvolle Korrektur

Neue Abiturregelung Eine maßvolle Korrektur

Sachsen-Anhalt senkt die Hürden für das Abitur. Dennoch bekommt keiner das Zeugnis nachgeworfen.

Von Hagen Eichler 29.06.2016, 01:01

Alle künftigen Abiturienten können sich freuen: Das Land baut die Hürden vor der Reifeprüfung zurück. Es ist eine maßvolle Korrektur, die Bildungsminister Tullner plant. Niemand bekommt das Zeugnis nachgeworfen. Aber: Etliche Schüler werden davon profitieren, dass ihre Abi-Note künftig ähnlich zustandekommt wie in den meisten anderen Ländern. Tullner, dem als CDU-Mann nicht von vornherein Leistungsfeindlichkeit unterstellt wird, packt etwas an, das sein Vorgänger als Problem gar nicht wahrhaben wollte.

Bemerkenswert ist auch ein neuer politischer Stil. Bevor die neue Oberstufenverordnung in Kraft tritt, will Tullner in einer Anhörung Meinungen einholen – das war zuletzt nicht üblich. Offen hat der Minister auch einen Zusammenhang angesprochen, der bislang diskret im Dunklen blieb: Dass Schüler hier nur sehr begrenzt zwischen verschiedenen Niveaustufen wählen können, spart Lehrer und somit Geld. Die Debatte wird nun deutlich ehrlicher.