Wahlen FDP-Spitzenkandidat Faber: Auftrag zur Regierungsbeteiligung

Magdeburg - Der sachsen-anhaltische Spitzenkandidat der FDP für den Bundestag, Marcus Faber, sieht angesichts des Abschneidens seiner Partei einen Auftrag für eine Regierungsbeteiligung. „Für Jamaika oder Ampel liegen die Karten auf den Tisch und da geht's eben darum, wie man die Parteiprogramme sinnvoll zusammenbringt“, sagte Faber am Sonntagabend der Deutschen Presse-Agentur. Mit Jamaika-Bündnis wird eine Koalition aus Union, Grünen und FDP bezeichnet, als Ampel ein Bündnis der SPD mit Grünen und FDP. „Aus Sachsen-Anhalt kommend muss ich sagen, wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht bei der Bildung der Landesregierung sowohl mit einer konstruktiven CDU als auch mit einer konstruktiven SPD“, so Faber.
Auch in Ostdeutschland habe die FDP ein „unglaublich starkes Ergebnis“ eingefahren, sagte Faber. „Das ist einfach ein ganz starkes Signal, dass die FDP eine gesamtdeutsche Partei ist.“