Modellversuch ab nächster Woche "Fleppen" fürs Moped schon mit 15 Jahren
Magdeburg l Am 1. Mai startet in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen ein Pilotprojekt für den Moped-Führerschein mit 15 statt mit 16 Jahren. Das war schon zu DDR-Zeiten so. Die Reaktionen im Land sind positiv.
Der Modellversuch sieht vor, dass die 15-Jährigen zweirädrige Kleinkrafträder und Mopeds sowie drei- und vierrädrige Kleinkraftfahrzeuge bis 45 Kilometer pro Stunde fahren dürfen - aber nur in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Wer 16 Jahre alt wird, kann den Führerschein in einen ganz normalen umtauschen. Dieser ist nicht mehr auf Mitteldeutschland begrenzt. Der auf fünf Jahre angelegte Test soll wissenschaftlich begleitet werden. 2018 wird entschieden, ob der Führerschein mit 15 bundesweit eingeführt wird.
Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) sagte, besonders im ländlichen Raum gebe es dringenden Bedarf an steigender Mobilität: "Um Jugendliche an ihre Region zu binden, ist der Führerschein mit 15 ein wichtiges Kriterium." Das Ministerium rechnet in Mitteldeutschland mit 230 Interessenten pro Jahr. SPD-Verkehrspolitiker Holger Hövelmann begrüßte den Test: "Die Jugendlichen werden mobiler. Es spricht vieles dafür, dass das Projekt die Sicherheit im Straßenverkehr schult." Frank Hoffmann (Linke): "Prinzipiell kann ich nichts dagegen sagen. Es kommt auf die Qualität der Schulung an." Christoph Erdmenger (Grüne) sagte: "Das ist für Jugendliche auf dem Land ein Stück Freiheit. Ich rate aber zum Pedelec - so ein elektrisch unterstütztes Fahrrad kann man ohne Führerschein fahren, es ist schnell und umweltfreundlich." Im Pilotprojekt müsse die Unfallgefahr beobachtet werden.
Wolfgang Prescher, Chef des Landesfahrlehrerverbandes, meinte: "Es wird weniger Unfälle geben, weil der Lernprozess im Straßenverkehr durch die Mopedfahrten verlängert wird." Das neue Angebot sei die ideale Vorstufe zum Autoführerschein mit Begleitperson, der ab 17 Jahre gemacht werden kann. Bislang habe kaum jemand mit 16 Jahren den Mopedführerschein gemacht, weil zwei Jahre später der Autoführerschein möglich ist, der die Mopedfahrzulassung enthält. Mit Blick auf den Test sagte er: "Die jungen Leute können etwa sechs Monate vor ihrem 15. Geburtstag mit der Ausbildung anfangen."
Laut Ministerium gehen für die theoretische Ausbildung 14 Doppelstunden zu je 90 Minuten drauf. Zudem ist eine 30-minütige praktische Prüfung vorgeschrieben. Prescher sagte, der Moped-Führerschein werde "so um die 600 Euro" kosten. Seite 4
Diskutieren Sie mit: www.facebook.com/volksstimme