1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Gedenkstätte Marienborn wird saniert

Großüberdachung Gedenkstätte Marienborn wird saniert

12.08.2014, 01:19
Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen nehmen am 14.07.2014 in der Gedenkstätte "Deutsche Teilung" in Marienborn (Sachsen-Anhalt) an einem Projekttag teil. Dabei soll die Bedeutung des Jahres 1989 und des Mauerfalls thematisiert werden. Die ehemalige Grenzübergangsstelle an der heutigen Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen war die größte und bedeutendste Kontrollstelle an der deutsch-deutschen Grenze. Foto: Jens Wolf/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen nehmen am 14.07.2014 in der Gedenkstätte "Deutsche Teilung" in Marienborn (Sachsen-Anhalt) an einem Projekttag teil. Dabei soll die Bedeutung des Jahres 1989 und des Mauerfalls thematisiert werden. Die ehemalige Grenzübergangsstelle an der heutigen Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen war die größte und bedeutendste Kontrollstelle an der deutsch-deutschen Grenze. Foto: Jens Wolf/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa-Zentralbild

Magdeburg (vs) l Die historische Großüberdachung der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn wird saniert. Insgesamt 2,3 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Die Summe ist zu gleichen Teilen vom Land Sachsen-Anhalt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bereitgestellt worden.

Damit sollen die 40 Jahre alten und 10000 Quadratmeter großen Überdachungen der ehemaligen Lkw-, Pkw-, Veterinär- und Zollkontrolle der größten Grenzübergangsstelle der DDR bis Ende 2015 denkmalgerecht saniert werden.

Die Gedenkstätte bleibt während der Bauarbeiten für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Der Grenzübergang Marienborn wurde am 1.Juli 1945 als Alliierte Kontrollstelle eröffnet. Er entwickelte sich im Verlauf des Kalten Krieges zur größten Grenzübergangsstelle an der innerdeutschen Grenze.Am 13. August 1996 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Grenzübergangsstelle die mehr als sieben Hektar große Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn durch das Land Sachsen-Anhalt eröffnet.