1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Neue Analyse vom Landeskriminalamt: GPS-Diebe erbeuten mit landwirtschaftlichen Präzisionsgeräten Millionen

Neue Analyse vom Landeskriminalamt GPS-Diebe erbeuten mit landwirtschaftlichen Präzisionsgeräten Millionen

In Sachsen-Anhalt wurden Landwirten binnen zehn Jahren in 359 Fällen Präzisionsgeräte gestohlen. Im Schnitt betrug der Wert je 15.000 Euro. Kriminelle verkaufen die Elektronik nach Erkenntnissen der Polizei weltweit.

Von Matthias Fricke Aktualisiert: 08.09.2025, 19:28
Michael Eckhardt, Abteilungsleiter für Präzisionslandwirtschaft bei der LVA Landtechnik in Altenweddingen, zeigt einen der  bei Dieben begehrten  GPS-Empfänger.
Michael Eckhardt, Abteilungsleiter für Präzisionslandwirtschaft bei der LVA Landtechnik in Altenweddingen, zeigt einen der bei Dieben begehrten GPS-Empfänger. Foto: Matthias Fricke

Magdeburg. - Als die Mitarbeiter von Uwe Schmidt in Dahlenwarsleben (Börde) Ende Mai zu den John-Deere-Traktoren in einer verschlossenen und nicht einsehbaren Halle gehen wollen, erleben sie eine böse Überraschung: Unbekannte haben die Türen einer Lagerhalle aufgebrochen und gezielt zwei GPS-Empfänger von den Traktoren abgebaut. Es fehlen nur die Tausende Euro teuren Geräte. Alles andere bleibt unangetastet. Der 66-jährige Geschäftsführer der Dawa Agrar GmbH & Co.KG erinnert sich: „Wir dachten, es wäre alles sicher bei uns.“