Knapp 90 Bewerbungen für Hugo-Junkers-Preis
Magdeburg (dpa/sa) - Im Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Preis 2016 sind 86 Ideen für Industrie und Forschung bei einer Jury in Magdeburg eingegangen. Die Beiträge überzeugten bereits bei einer ersten Sichtung mit hoher Qualität und enormen Innovationspotenzial, wie die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt am Freitag in Magdeburg mitteilte. Rund 40 Prozent der Bewerbungen stammten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die übrigen Beiträge reichten Unternehmen, Start-ups sowie Einzelpersonen ein.
Das Wirtschaftsministerium vergibt den Hugo-Junkers-Preis bereits seit 26 Jahren. Kluge Köpfe und Entwickler sind alljährlich aufgerufen, sich mit ihren zukunftsweisenden Erfindungen für Wissenschaft, Industrie und Handwerk zu bewerben. Der Preis wird in diesem Jahr am 15. Dezember vergeben.