Pandemie Allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 ist vom Tisch: Das sind die Reaktionen aus Sachsen-Anhalt
Die Pläne für eine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren sind gescheitert. Aus Sachsen-Anhalt kommen unterschiedliche Reaktionen.
Aktualisiert: 31.03.2022, 20:17

Magdeburg/Berlin - Die Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren findet nach übereinstimmenden Medienberichten im Bundestag keine Mehrheit. Jetzt schwenken die bisherigen Verfechter um auf die Impfpflicht ab 50 Jahren. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagte bereits dem „Spiegel“, er unterstütze den Antrag für eine Impfpflicht für Ältere. Der Bundestag befasst sich nächsten Donnerstag mit dem Thema.