1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Harzer Wasser- und Abwasserverband in der Kritik: Bürger einfach abgezockt?

Harzer Wasser- und Abwasserverband in der Kritik Bürger einfach abgezockt?

Der Landesrechnungshof wirft einem Wasser- und Abwasserverband im Harz vor, durch über Jahre zu hohe Gebühren Millionengewinne erzielt zu haben. Auch weitere Versorger stehen in der Kritik.

Von Alexander Walter und Dennis Lotzmann 12.05.2025, 15:52
Die Kläranlage des Wasser- und Abwasserverbands Holtemme-Bode (WAHB) im Wernigeröder Ortsteil Silstedt im Harz.
Die Kläranlage des Wasser- und Abwasserverbands Holtemme-Bode (WAHB) im Wernigeröder Ortsteil Silstedt im Harz. Foto: WAHB

Magdeburg/Wernigerode. - Mehr als die Hälfte der Wasser- und Abwasserverbände im Land gibt überschüssige Beitragseinnahmen trotz gesetzlicher Verpflichtung nicht oder erst verzögert an die Beitragszahler zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der Landesrechnungshof (LRH): Laut einem Prüfbericht hatten demnach zwischen 2017 und 2022 insgesamt 22 von 41 Zweckverbänden im Land „Gebührenausgleichsrückstellungen“ gebildet. Gesamthöhe bis heute: rund 50 Millionen Euro.