1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Die Regentschaft der deutschen Regierungschefin Angela Merkel und ihr Salzwedel-Fauxpas aus Sicht eines Volksstimme-Reporters

Eintauchen in den Merkel-Kosmos Die Regentschaft der deutschen Regierungschefin Angela Merkel und ihr Salzwedel-Fauxpas aus Sicht eines Volksstimme-Reporters

Angela Merkel, 2006 Gast in der Volkstimme-Redaktion in Barleben, hat Deutschland 16 Jahre regiert. Wie die Kanzlerin wirklich war und ist, bleibt im Ungefähren.

Von Steffen Honig Aktualisiert: 01.09.2021, 12:45
Versöhnung in Salzwedel: nachdem Angela Merkel die Stadt "abgehängt" genannt hatte, leistete sie 2014 Abitte und durfte sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Rechts Bürgermeisterin Sabine Danicke, links Ministerpräsident Rainer Haseloff. Vorn das Salzwedeler Markenzeichen - der Baumkuchen.
Versöhnung in Salzwedel: nachdem Angela Merkel die Stadt "abgehängt" genannt hatte, leistete sie 2014 Abitte und durfte sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Rechts Bürgermeisterin Sabine Danicke, links Ministerpräsident Rainer Haseloff. Vorn das Salzwedeler Markenzeichen - der Baumkuchen. Volksstimme Archiv

Magdeburg/Salzwedel - Messehalle in Leipzig, 22. November 2019. Die CDU Deutschlands hat sich zu ihrem 32. Bundesparteitag versammelt. Ganz links im Präsidium sitzt die amtierende Bundeskanzlerin und frühere Parteivorsitzende Angela Merkel. Sie wird mit einem Aufmerksamkeitsapplaus begrüßt. Das war’s. Merkel ist eine Art Ehrengast. Den Ton geben andere an.