Debatte Lehrer als Beamte: Hat Sachsen-Anhalt Schuld an diesem Trend im Osten?
Beamte sind teurer als Angestellte: Sachsen-Anhalts Rechnungshof fordert eine radikale Verschlankung der Beamtenschaft - vor allem bei Lehrern. Doch ist der Trend noch umkehrbar? Was Parteien in Sachsen-Anhalt und das Nachbarbundesland Sachsen zu der Idee sagen.
Aktualisiert: 10.06.2025, 06:35

Magdeburg - Kay Barthel, Präsident des Landesrechnungshofs, hat im Interview mit der Volksstimme eine radikale Verschlankung der Beamtenschaft gefordert. Vor allem Lehrer sollten künftig als Angestellte beschäftigt werden. So ließen sich in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro sparen. Beifall bekam Barthel zuerst aus Dresden.