1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt will BAföG-Anspruch für Studenten erweitern

Jetzt live

Studium Sachsen-Anhalt will BAföG-Anspruch für Studenten erweitern

Weil ihre Eltern zu gut verdienen, haben viele Studenten trotz Geldmangels bislang oft keinen Anspruch auf BaföG-Unterstützung. Nur gut jeder fünfte Student im Land bekam die Förderung zuletzt. Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) hält die Unterstützung deshalb für reformbedürftig.

Von Alexander Walter 09.02.2022, 19:45
Nur jeder fünfte Student im Land erhält BAföG.
Nur jeder fünfte Student im Land erhält BAföG. Foto: dpa

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann will mehr jungen Leuten zu einem BAföG-Anspruch verhelfen: „Immer mehr Familien, in denen beide Eltern arbeiten, können sich das Studium der Kinder kaum leisten“, sagte der SPD-Politiker der Volksstimme. Nach geltenden Bestimmungen seien zugleich viele Studenten, die Unterstützung bräuchten, nicht antragsberechtigt. „Die Ausbildungsförderung muss daher reformiert werden“, sagte Willingmann. Im Koalitionsvertrag hat sich das schwarz-rot-gelbe Regierungsbündnis im Land darauf festgelegt, eine Reform anzustreben. Die Studienförderung soll demnach künftig unabhängig vom Elterneinkommen erfolgen Und: Anders als bislang sollen erhaltene Mittel auch nicht mehr zurückgezahlt werden müssen.