Landesparteitag in Leuna Linke nominiert Eva von Angern als Spitzenkandidatin zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Ein Landesparteitag der Linke Sachsen-Anhalt hat am Samstag in Leuna (Saalekreis) Eva von Angern als Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2026 nominiert. Das letzte Wort hat eine Landesvertreterversammlung im März nächsten Jahres.

Leuna - Sachsen-Anhalts Linke will im Landtagswahlkampf klare Kante gegen die AfD zeigen . „Wir sind der Pol der Hoffung“, sagte Eva von Angern. „Jede Stimme für die Linke ist eine gesicherte Stimme dafür, dass die AfD nicht regiert.“
Bei der Landtagswahl am 6. September 2026 gehe es um nicht mehr und nicht weniger als um „die Verteidigung unserer Menschenrechte, unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates“, sagte die Magdeburgerin. „Wir sind die Hoffnung, dass das Land den Faschisten nicht in die Hände fällt.“
Eva von Angern: „Wir werden das gemeinsam rocken.“
Mt Blick auf die Landtagswahl betonte sie: „Wir werden das gemeinsam rocken.“
Eva von Angern ist seit 2002 im Landtag. 2020 wurde sie Fraktionsvorsitzende der Linken. Bereits bei der Landtagswahl 2021 war sie Spitzenkandidatin ihrer Partei.
In einem von den mehr als 120 Delegierten beschlossenen Leitantrag heißt es, Sachsen-Anhalt stehe vor einer ernsten Bedrohung. „Rechtsextreme Kräfte verbreiten gezielt Hass, schüren bewusst Ängste und bieten Scheinlösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme an.“
AfD-Politik habe in Sachsen-Anhalt keine Platz. „Egal, ob sie von der AfD selbst kommt oder von anderen Parteien, die deren Parolen übernehmen und sich deren Narrrativen anschließen. Wer die Forderungen der extremen Rechten kopiert, macht diese nur stärker und legitimiert ihre menschenfeindliche Ideologie.“
Co-Landeschef: „Stärke der AfD ist auch das Werk der CDU.“
Der Co-Landesvorsitzende Hendrik Lange sagte: „Die Stärke der AfD ist auch das Werk der CDU.“ Die Union laufe der AfD hinterher, und der Abstand werde immer größer.
Die Linke hat in Sachsen-Anhalt momentan mehr als 4.000 Mitglieder. Nach eigenen Angaben gab es allein seit dem vorigen Jahe 1.500 Neueintritte.