120 Jahre Volksstimme - wir machen die Zeitung heute Michael Küssner
Die Volksstimme feiert dieses Jahr ihren 120. Geburtstag. Mitarbeiter stellen sich vor.
Ob beim Frauenfußball, beim Tennis oder Triathlon, es gibt kaum eine Sportart, für die ich mich nicht begeistere. Ich bin Michael Küssner, 39 Jahre, und arbeite seit 19 Jahren als Sportjournalist.
Von klein auf verfolgte ich an der Mattscheibe fast jedes Sportereignis, faszinierten mich die Emotionen, die es so nur im Sport gibt. Im Laufe der Jahre reifte in mir der Wunsch, diese Emotionen in Wort und Bild einzufangen.
Bereits als Schüler übte ich mich als Berichterstatter, lieferte der Volksstimme Texte vom Punktspielgeschehen unseres Tennisvereins. Und ärgerte mich "schwarz", wenn die Berichte auf Meldungslänge gekürzt wurden. Eine eigene Lokalsportseite wie heute gab es damals übrigens noch nicht. An eine Tabellenseite mit den Ergebnissen der "kleinen Vereine" war ebenfalls nicht zu denken.
Nach einem zweijährigen Volontariat bei der Altmark-Zeitung in Salzwedel arbeitete ich zunächst als Redakteur und leitete ab 1997 für neun Jahre das Ressort Sport der Altmark-Zeitung. Im Jahr 2006 gründete ich eine eigene Presseagentur, der heute zehn Mitarbeiter angehören. Hauptauftraggeber ist die Volksstimme, für die wir täglich die lokalen Sportseiten im Salzlandkreis, in Anhalt-Zerbst, in Magdeburg und im Jerichower Land erstellen.
Ich bin seit 16 Jahren verheiratet, lebe mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern (13, 16) in Osterburg und bin mit Begeisterung Vorsitzender eines Tennisvereins.