1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Drohende Insolvenz: Neuer Besitzer: Batterie-Fabrik von Li-Cycle in Osterweddingen gerettet

Drohende Insolvenz Neuer Besitzer: Batterie-Fabrik von Li-Cycle in Osterweddingen gerettet

Lange Zeit war die Zukunft der Batterie-Recycle-Fabrik in Osterweddingen unklar. Jetzt herrscht aber Gewissheit über die Zukunft.

08.08.2025, 20:57
LI-Cycle
LI-Cycle Foto:dpa

Osterweddingen/wo. - Das kanadische Unternehmen Li-Cycle, das in Osterweddingen eine Batterie-Recycling-Fabrik betreibt, ist vom Schweizer Rohstoffkonzern Glencore übernommen worden. Das teilten die Schweizer gestern auf ihrer Homepage mit. Für den Standort Osterweddingen ist das eine gute Nachricht. Bereits seit einigen Monaten war Li-Cycle in Schieflage geraten und hatte zum Verkauf gestanden. Zwischenzeitlich war sogar von einer möglichen Insolvenz die Rede. Dieses Szenario ist nun abgewendet.

Li-Cycle hatte die Fabrik in der Börde 2023 eröffnet und dafür mehr als sechs Millionen Euro Fördermittel erhalten. Am Standort sind rund 60 Menschen beschäftigt. Das Investitionsvolumen belief sich auf etwa 28 Millionen Euro. Zu den Kunden gehören mehrere Autobauer. Aus den Batterien von Elektroautos wird in Osterweddingen sogenannte „schwarze Masse“, die Metalle wie Lithium, Nickel und Kobalt enthält, gewonnen. Die Kapazität beträgt 10.000 Tonnen Batteriematerial pro Jahr auf einer Recycling-Linie.