1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Kultur
  6. >
  7. Besucherschwund an Theatern in Sachsen-Anhalt - Warum das Publikum so zaghaft ist

Kultur Besucherschwund an Theatern in Sachsen-Anhalt - Warum das Publikum so zaghaft ist

Die Corona-Einschränkungen bei Theatern, Museen, Kabaretts sind aufgehoben, doch die Menschen kehren nicht so zurück, wie von vielen Häusern erhofft. Woran liegt das? Eine Spurensuche.

Von Grit Warnat Aktualisiert: 15.06.2022, 09:26
Vor Monaten konnten Theater und Kinos nur mit weitem Abstand belegt werden. Die Beschränkungen sind vorbei, aber  das Publikum bleibt vielerorts zaghaft.
Vor Monaten konnten Theater und Kinos nur mit weitem Abstand belegt werden. Die Beschränkungen sind vorbei, aber das Publikum bleibt vielerorts zaghaft. Foto: dpa

Magdeburg - Es ist ein Sonnabend im Mai. „Don Giovanni“ am Opernhaus Magdeburg. Eine Mozart-Oper mit hohem Bekanntheitswert. Eigentlich ein Selbstläufer. Aber im Saal sind viele Plätze frei. Dabei sind gerade auch in den Theatern die Corona-Beschränkungen gefallen. Die Inzidenzen aber sind hoch in Deutschland. Nicht nur am Magdeburger Theater mehren sich die Absagen wegen Corona und Quarantäne im Ensemble.