Ausstellung im Gleimhaus Das Leseland DDR in Halberstadt
Einerseits wurde das Lesen mit einem engen Bibliotheksnetz gefördert, anderseits gab es Repressalien gegen unerwünschte Literaten. Wer begehrte Titel wollte, weiß noch um die Ansteh-Schlangen. „Leseland DDR“ erinnert an diese Zeit. Zu sehen ist die Ausstellung im Gleimhaus Halberstadt.

Halberstadt - Der Bogen ist weit gespannt. Da geht es um die sich nach Westbüchern sehnenden Menschen auf der Leipziger Buchmesse, über die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction, Zensur, über Literatur aus der Sowjetunion, die schreibenden Arbeiter des sozialistischen Realismus bis zu alten Kochbüchern. Man trifft auf jede Menge Autoren zwischen Ost (wie Christoph Hein, Ulrich Plenzdorf, Christa Wolf) und West (wie Günter Wallraff, Günter Grass, Heinrich Böll).