1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Kultur
  6. >
  7. Edgar Selge blickt in Magdeburg ins kindliche Seelenleben

Literaturhaus lädt zur Lesung Edgar Selge blickt in Magdeburg ins kindliche Seelenleben

Edgar Selge ist als Charakterdarsteller bekannt. Jetzt hat er mit dem Buch „Hast du uns endlich gefunden“ sein literarisches Debüt vorgelegt. Auf Einladung des Literaturhauses Magdeburg wird er am 24. April daraus lesen und über seine Schreib-Ambitionen sprechen.

Von Grit Warnat Aktualisiert: 11.04.2022, 07:55
Schauspieler Edgar Selge ist hier als Golo Mann zu sehen. Das Foto entstand bei Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Berthold Beitz – ein unruhiges Leben“ auf Schloss Drachenburg bei Bonn.
Schauspieler Edgar Selge ist hier als Golo Mann zu sehen. Das Foto entstand bei Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Berthold Beitz – ein unruhiges Leben“ auf Schloss Drachenburg bei Bonn. Foto: dpa

Magdeburg - Als Matthias Brandt 2016 den Band „Raumpatroille“ vorlegte, waren schreibende Schriftsteller noch eine Seltenheit. Mittlerweile greifen immer mehrSchauspieler zur Feder. Axel Milberg veröffentlichte „Düsternbrook“, Burghart Klaußner „Vor dem Anfang“, Ulrich Tukur „Der Anfang der Welt“. Christian Berkel landete zwei gutverkaufte Romane, Andrea Sawatzki hat gerade erst wieder ihr neuestes Buch auf den Markt gebracht. Jetzt nun auch Edgar Selge. Wie schon bei Kollegen ist es eine autobiografisch geprägte Familiengeschichte. Mehrere Jahre hat der schreibende Schauspieler daran gearbeitet.