1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. 30 Jahre EU-Binnenmarkt: Freier Handel in Europa: Was Sachsen-Anhalt davon hat und wo es klemmt

30 Jahre EU-Binnenmarkt Freier Handel in Europa: Was Sachsen-Anhalt davon hat und wo es klemmt

Seit 30 Jahren gibt es den europäischen Binnenmarkt. Der bietet viele Vorteile, doch Unternehmer aus Sachsen-Anhalt wünschen sich trotzdem Veränderungen.

Von Robert Gruhne 23.06.2023, 05:56
Den EU-Binnenmarkt gibt es seit 30 Jahren.
Den EU-Binnenmarkt gibt es seit 30 Jahren. Symbolfoto: dpa

Magdeburg - Waren können ohne Kontrollen über die Grenzen fließen und EU-Bürger dürfen in anderen Ländern des Verbunds arbeiten. Der europäische Binnenmarkt, den es seit 30 Jahren gibt, hat viele Vorteile. Für den Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht, ist er gar „die Grundlage für Wohlstand und Chancen“, sagte er auf einer Diskussionsveranstaltung der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt und des Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt.