Konjunkturumfrage Handwerkskammer Magdeburg: Materialengpässe und hohe Preise bremsen Aufschwung in Sachsen-Anhalt
Auch nach der Corona-Pandemie bleibt die Stimmung in Sachsen-Anhalts Handwerksbetrieben trüb. Die Gründe dafür hat die Handwerkskammer Magdeburg am Mittwoch in ihrer Konjunkturumfrage für das Frühjahr 2022 vorgestellt.
Aktualisiert: 04.05.2022, 17:48

Magdeburg - Steigende Kosten und gestörte Lieferketten drücken die Stimmung im Handwerk. Laut Konjunkturbericht der Handwerkskammer Magdeburg ging der Geschäftsklimaindex im Frühjahr auf 78 Punkte zurück, das sind zwölf Punkte weniger als vor sechs Monaten und ebenso viele wie vor einem Jahr. Der Krieg in der Ukraine trübt die Hoffnung auf einen Aufschwung nach der Corona-Pandemie.