Familienbetriebe in Sachsen-AnhaltInnenstädte: Wie sich drei Traditionshäuser in Sachsen-Anhalt in der Krise neu erfinden
Während viele überregionale Handelsketten in den vergangenen Monaten ihre Geschäfte im Bundesland geschlossen haben, geben alteingesessene Häuser nicht so schnell auf. Ohne Veränderungen können aber auch sie nicht überleben.

Stendal/Seehausen - Am Ende war es eine Frage der wirtschaftlichen Notwendigkeit. Auf lange Sicht, da ist sich Konrad Behrends (34) sicher, hätte der Stammsitz in Osterburg nicht mehr genug abgeworfen, um die 1856 gegründete Familien-Konditorei zu erhalten. Deshalb war für ihn und seine Schwester Johanna (37) klar: „Wir müssen in eine größere Stadt in der Umgebung.“
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.