Mehr als 130 Aussteller auf "Tourisma & Caravaning" in Magdeburg / Schwerpunkt Kreuzfahrten Vom Wellness-Urlaub bis zur Karibik-Tour
Sommer, Sonne, Strand - und das mitten im Winter. Es sind nur noch wenige Wochen, dann öffnet die 21. "Tourisma Caravaning" in Magdeburg ihre Pforten.
Magdeburg l 19 000 Besucher im vergangenen Jahr, mehr als 20000 im Januar dieses Jahres, stets deutlich über 100 Aussteller - die "Tourisma Caravaning" in Magdeburg ist zu einer festen Adresse unter den Touristikmessen in Deutschland geworden.
In nur wenigen Wochen fällt der Startschuss für die nunmehr 21. Auflage. "Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre ist die Messe voll auf Wachstum eingestellt", sagt Frank Hoffmann von der veranstaltenden Berliner expotec GmbH. "Die Flächen der Hallen 1 und 2 sind komplett ausgebucht."
Mehr als 130 Aussteller laden vom 4. bis 6. Januar die Sachsen-Anhalter ein, ihr Reiseziel rechtzeitig unter die Lupe zu nehmen. Vom Wellness-Urlaub über die Flugreise bis zum Städtetrip kann (fast) jeder Wunsch erfüllt werden.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Messe steht das Thema Kreuzfahrten. Alle großen Anbieter von Hapag-Lloyd über MSC bis AIDA sind vor Ort und wollen Vorfreude auf eine heimische Flusskreuzfahrt oder die Karibik-Tour wecken.
Nicht wenige Unternehmen, Verbände und Städte kommen zum ersten Mal in die Landeshauptstadt. Unter anderem stellt sich die Region Bad Pyrmont vor.
Eine eigene Ausstellungsfläche ist dem Sonderthema Rad/Outdoor/Sport gewidmet. Dieses Angebot richtet sich an diejenigen, die gern Rad fahren, wandern, klettern, tauchen oder auf andere Weise sportlich-aktiv ihre Freizeit gestalten wollen.
Im Rahmenprogramm zu sehen sind unter anderem Multivisionsshows. Auch diese stehen ganz im Zeichen des Messethemas Kreuzfahrten. Ergänzt wird das Programm durch spezielle Reise- und Hotelangebote etwa zum barrierefreien Reisen.
"So groß wie noch nie!", schreiben die Veranstalter über die Messe. Diese Aussage soll auch für die Aussteller der Caravanbranche gelten. "Die Besucher können sich auf so viele verschiedene Caravaning- und Reisemobile wie noch nie in der Geschichte der Messe freuen", verspricht Hoffmann. Rund zehn Anbieter werden insgesamt etwa 20 verschiedene Modelle zeigen.
Die "Tourisma Caravaning" bewegt sich in einem günstigen Geschäftsumfeld. Sachsen-Anhalts Tourismusbranche ist im Aufwind. Die Hotels und Pensionen zwischen Arendsee und Zeitz hatten zum Ende des dritten Quartals 6,1 Prozent mehr Übernachtungen verbucht als im Vorjahreszeitraum, so das Statistische Landesamt. Im vergangenen Jahr wurden landesweit 7,1 Millionen Übernachtungen gezählt, 2010 waren es etwa 6,8 Millionen.
Dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt zufolge arbeiten hierzulande 63614 Menschen in der Tourismuswirtschaft. Jährlich werde von der Branche ein Umsatz von 3,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.