Siedesalz bald wieder aus Halle
Halle (dpa/sa) - Halle ist eng mit der Produktion von Siedesalz verbunden - und spätestens 2021 soll in der Saalestadt wieder Sole sprudeln. "Die Idee, den alten Solebrunnen auf dem Holzplatz zu reaktivieren, gibt es seit 2014", sagte der Vorstand der "Neuen Halleschen Pfännerschaft", Tobias Heinicke. Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1925 und das Bohrloch ist 530 Meter tief. Benötigt würden etwa 100 000 Euro, um den Brunnen zu reaktivieren. Anfang 2018 sollen die ersten Arbeiten anlaufen, sagte Heinicke. Die reguläre Salzproduktion endete in Halle am 31. Dezember 1964.
Im Jahr 1969 öffnete das Saline Museum. Jährlich werden rund 70 bis 100 Tonnen Siedesalz in Handarbeit gewonnen und in den Supermärkten der Region verkauft. Die Sole kommt mit Tankwagen aus Bernburg.