1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sonja Westphal aus Groß Ammensleben

EIL

Was bedeutet die Volksstimme für Sie Sonja Westphal aus Groß Ammensleben

05.08.2010, 05:41

Was bedeutet für Sie die Volksstimme? Was haben Sie mit Ihrer Heimatzeitung erlebt? Unserem Aufruf, uns anlässlich des 120. Volksstimme-Geburtstags Ihre Gedanken und Erinnerungen rund um diese Zeitung mitzuteilen, ist auch Sonja Westphal aus Groß Ammensleben im Bördekreis gefolgt:

Meinen herzlichsten Glückwunsch zu Ihrem 120-jährigen Bestehen.

Ich bin Jahrgang 1926 und mit der Volksstimme aufgewachsen. Mein Vater hat mir immer die lustigen Geschichten der Trickserie "Flick, Flock, Flaum" vorgelesen, bis ich sie selber lesen konnte. Ich habe mit Hilfe der Volksstimme lesen gelernt.

Anfang der 40er Jahre besuchte ich die Handelsschule Nieß in der Leiterstraße in Magdeburg. Die Schule hatte einen engen Kontakt zur Volksstimme. Wir besuchten öfter das Verlagshaus in der Bahnhofstraße. Das beigelegte Foto entstand nach einer Besichtigung.

1950 habe ich geheiratet und seit dieser Zeit lese ich ununterbrochen die Volksstimme. Sie hat mich mein ganzes Leben lang begleitet.

Und was verbinden Sie mit der Volksstimme? Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift (gern mit Foto) an Volksstimme, Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg, Ihre E-Mail an chefredaktion@volksstimme.de oder Ihren Anruf unter 0391/5999-254.