Unternehmer besuchen die Absorberhalle
Der Rektor der Universität begrüßt Unternehmer in der Absorberhalle auf dem Unicampus. 200 Industrievertreter mittelständischer Unternehmen aus Mitteldeutschland und Niedersachsen waren Gast beim 10. Industrieseminar zur Elektromagnetischen Verträglichkeit. Entwickler, Konstrukteure und Vertreter des Managements der Elektroindustrie konnten erfahren, wie sie Forschungsergebnisse und Technologien der Uni Magdeburg nutzen können. Alle elektronischen Geräte müssen, bevor sie in Serie gebaut werden, auf elektromagnetische Verträglichkeit untersucht werden: Was passiert mit dem Navi im Auto, wenn der Fahrer mit dem Handy telefoniert? Wie wird Flugzeugtechnik beeinflusst, wenn die Passagiere ihre Laptops anschalten? Die Uni Magdeburg spielt eine zentrale Rolle bei der Erforschung der Wirkung elektromagnetischer Felder auf die Elektronik und besitzt mit der Absorberhalle die größte ihrer Art an einer Universität bundesweit. Auf dem Bild im Gespräch: Raimund Hüglin (v.l.), Dr. Moawia Al-Hamid, Hartwig Jäger, Prof. Dr. Jens Strackeljan, Peter Sichting, Dr. Wolfgang Weinert. Prof. Dr. Ralf Vick und Dirk Potratz.