1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Vorgegaukelte Sicherheit

Hackerangriff Vorgegaukelte Sicherheit

Die Veröffentlichung sensibler Daten führt zu großer Unruhe und zeigt erneut, dass die vorgegaukelte Sicherheit im Netz eine große Lüge ist.

Von Michael Bock 04.01.2019, 22:14

Massenweise sind persönliche Daten von Politikern und anderen Prominenten ins Netz gestellt worden. Eine politische Brisanz wie bei der Veröffentlichung geheimer Regierungsdokumente durch „Wikileaks“ ist nach ersten Erkenntnissen zwar nicht gegeben. Doch der Datenklau, offenbar mit enormem Eifer betrieben, ist eine sehr ernste Sache. Wenn Handynummern, persönliche Chats oder familiäre Interna prominenter Menschen plötzlich im Netz auftauchen und für jedermann einsehbar sind, ist das für die Betroffenen belastend, ja, es kann sogar gefährlich sein. Die Ermittler sollten alles daran setzen, die Hintermänner dieser schäbigen Aktion zu finden.

Die Veröffentlichung sensibler Daten führt zu großer Unruhe. Es zeigt sich erneut, dass die von Facebook & Co. vorgegaukelte Sicherheit im Netz eine große Lüge ist. Man kann es Datendieben zwar erschweren, einen Account zu knacken. Doch selbst bei allen Vorsichtsmaßnahmen wird die Kommunikation über soziale Netzwerke nie ganz sicher sein.