Weniger Verkehrsunfälle auf Straßen von Sachsen-Anhalt
Wiesbaden (dpa/sa) - Auf den Straßen von Sachsen-Anhalt hat es im Juli weniger Unfälle gegeben. Die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,7 Prozent auf 5173 gesunken, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt am Donnerstag mitteilte.
Dabei kamen laut den vorläufigen Ergebnissen 9 Menschen ums Leben, im Juli 2016 waren es 10. Die Zahl der Schwerverletzten erhöhte sich leicht um 0,9 Prozent auf 222. Es gab außerdem weniger Unfälle, die "unter Einfluss berauschender Mittel" entstanden: Sie reduzierten sich um 12,8 Prozent auf 34.
Insgesamt sind in diesem Jahr bis Ende Juli 68 Menschen bei Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen, 8 weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Verletzten ging laut der vorläufigen Zahlen um 3,5 Prozent auf 5646 zurück.
In ganz Deutschland sind im selben Zeitraum 1808 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Das waren 1,9 Prozent mehr als in den ersten sieben Monaten 2016. Auch bei den Unfällen gab es eine Zunahme - um 2,2 Prozent auf 1,5 Millionen. Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr ist von Januar bis Juli dagegen um 1,1 Prozent auf 220 100 gefallen.