Wirtschaft warnt vor politischem Stillstand nach der Wahl
Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Wirtschaft hat die Parteien zu einer schnellen Koalitionsbildung aufgefordert. Es sei wichtig, rasch für klare Verhältnisse zu sorgen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau, Thomas Brockmeier, am Sonntagabend. Das Land kann sich einen langen Stillstand nicht leisten.
Sachsen-Anhalt brauche eine dauerhaft verlässliche Wirtschaftspolitik, forderten Brockmeier sowie der Geschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, Burghard Grupe. Angesichts des starken Abschneidens der rechtspopulistischen AfD warnte Grupe vor Schlammschlachten und persönlichen Auseinandersetzungen im künftigen Landtag. Es darf kein Imageschaden für den Wirtschaftsstandort entstehen, betonte er. Alle gewählten Politiker müssten verantwortungsvoll und lösungsorientiert handeln.