1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Zwei Tage Segeln und Show am Barleber See

Größte internationale Regattaserie für Amateure macht Station in Magdeburg Zwei Tage Segeln und Show am Barleber See

Von Thomas Wartmann 05.07.2012, 05:19

Barleben l Zum fünften Mal richtet das BMW-Autohaus Schubert Motors am Wochenende eine Regatta im Rahmen des BMW Sailing Cups auf dem Barleber See aus. 115 Segler aus unserer Region haben sich auf die 90 Startplätze in Barleben beworben. Die Entscheidung, wer einen der begehrten Plätze erhält, haben sich die Verantwortlichen von Schubert Motors nicht leicht gemacht. Jetzt stehen jedoch die 18 fünf Mann starken Crews fest, die am Sonnabend und Sonntag um den Sieg segeln werden.

Am Start sind wieder J80-Yachten, die vom Veranstalter BMW gestellt werden. Immer sechs Crews treten auf ihnen gegeneinander an. Die Besten qualifizieren sich von Runde zu Runde bis zum Finale, das am Sonntag gegen 16 Uhr erwartet wird. Ingrid von Zabiensky von Schubert Motors freut sich mit ihrem Team auf viele Segelsportbegeisterte. "Das Interesse wächst von Jahr zu Jahr", stellt sie fest. Für die Zuschauer gibt es an beiden Tagen ein buntes Rahmenprogramm, das von Showeinlagen bis zu BMW-Probefahrten reicht. Der Mittelpunkt der Veranstaltung ist die zweigeschossige BMW-Sailing-Cup-Base, von der aus die Zuschauer die Rennen live gut verfolgen können. Fachkundige Kommentare zu den Wettfahrten gibt Segelexperte Christoph Schumann.

Am Sonnabend ab 9 Uhr haben die frisch zusammengestellten Crews das erste Mal beim Training die Chance, sich zu finden. Ab 13 Uhr beginnen die Wettfahrten und jeder Handgriff muss sitzen. Am Sonntag soll es um 10 Uhr weitergehen.

Wie im vergangenen Jahr auch, ist wieder ein Team der Volksstimme am Start. Die Ausrichtung und Sicherstellung der Regatta liegt in den Händen des 1. Segelvereins Barleber See.

BMW engagiert sich seit vielen Jahren im Yachtsport. Mit dem Sailing Cup hat die Automarke die größte internationale Amateurregattaserie der Welt ins Leben gerufen. In diesem Jahr werden in 17 Regatten die Teilnehmer für das Deutschlandfinale im Oktober in der Hamburger HafenCity ermittelt. In Österreich, der Türkei, Italien und Rumänien finden ähnliche Serien statt. Die nationalen Sieger ermitteln später den Gewinner des Cups im Internationalen Finale.