Berlin (dpa) - Der Bundesrat befasst sich heute in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mit der Verbesserung des Datenaustausches über Flüchtlinge. Damit die Daten von Neuankömmlingen von den zuständigen Behörden nicht länger mehrfach erfasst werden müssen, plant die Bundesregierung einen Flüchtlingsausweis. Weitere Themen sind unter anderem die zweite Stufe der Pflegereform, das Gesetz zum Ausbau der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen und das Verbot von E-Zigaretten und E-Shishas für Jugendliche.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Datentransfer über Flüchtlinge und Pflegereform im Bundesrat
Datentransfer über Flüchtlinge und Pflegereform im Bundesrat
18.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare