Berlin (dpa) - Die deutschen Verwaltungsgerichte werden trotz sinkender Asylbewerber-Zahlen weiter stark durch Asylverfahren belastet. Man gehe davon aus, dass im gesamten Jahr 2018 etwa 100 000 neue Asylverfahren bei den deutschen Verwaltungsgerichten eingehen, sagte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Klagen und Eilverfahren aufgrund negativer Asylbescheide machten demnachetwa die Hälfte aller Gerichtsverfahren vor deutschen Verwaltungsgerichten aus.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Verwaltungsgerichte: Hälfte aller Verfahren betrifft Asylfragen
Verwaltungsgerichte: Hälfte aller Verfahren betrifft Asylfragen
21.12.2018Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Flüchtlinge | Justiz |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare