Bangui (dpa) - Die für Sonntag geplanten Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Zentralafrikanischen Republik sind um drei Tage verschoben worden. Die nationale Wahlbehörde begründete den Schritt mit organisatorischen Problemen. Die internationale Gemeinschaft sieht die Wahlen als wichtige Etappe, um zu Frieden und Demokratie zurückzukehren. Das Land wird von einem schweren Konflikt erschüttert, seit muslimische Rebellen im Frühjahr 2013 den christlichen Präsidenten Francois Bozizé gestürzt hatten.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Wahlen in Zentralafrikanischer Republik um drei Tage verschoben
Wahlen in Zentralafrikanischer Republik um drei Tage verschoben
24.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Zentralafrikanische Republik | Verfassung | Bundestagswahl |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare