Brüssel (dpa) - Deutschland und Österreich haben im Vorfeld des EU-Gipfels mehr europäische Solidarität bei der vereinbarten Verteilung von 160 000 Flüchtlingen gefordert. Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann schließt finanzielle Konsequenzen für weniger solidarische EU-Mitglieder nicht aus. Beim Gipfel heute und morgen in Brüssel geht es zudem um den umstrittenen Vorschlag der EU-Kommission zur Stärkung des europäischen Grenzschutzes und Forderungen des britischen Premiers David Cameron zur Reform der EU.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Zündstoff für EU-Gipfel - Wien droht Osteuropäern
Zündstoff für EU-Gipfel - Wien droht Osteuropäern
17.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare