1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. 1. FC Magdeburg: FCM in Side angekommen: Bewährt und gut

1. FC Magdeburg FCM in Side angekommen: Bewährt und gut

Der 1. FC Magdeburg verzichtet mit der Wahl seines Trainingslagers auf Experimente. Im türkischen Side sollen die spielerischen Abläufe weiter verfeinert werden.

Von Tobias Haack 02.01.2025, 19:33
Sicher gelandet: Die Blau-Weißen sind am Donnerstag vom Flughafen in Antalya ins Hotel gefahren, um zum Auftakt ihres Trainingslagers noch eine Krafteinheit zu absolvieren. Am 11. Januar kehren die Magdeburger wieder zurück.
Sicher gelandet: Die Blau-Weißen sind am Donnerstag vom Flughafen in Antalya ins Hotel gefahren, um zum Auftakt ihres Trainingslagers noch eine Krafteinheit zu absolvieren. Am 11. Januar kehren die Magdeburger wieder zurück. Eroll Popova

Side. - Nach einer kurzen und aufgrund des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt vom 20. Dezember bedrückenden Winterpause steht Zweitligist 1. FC Magdeburg vor der schwierigen Pflicht, in den Fußball-Alltag zurückzukehren. Trainer Christian Titz und sein Team tun dies seit gestern in einem gewohnten Umfeld, denn wie schon in den Vorjahren beziehen die Ottostädter ihr Wintertrainingslager im türkischen Side.

Im milden, aber auch wechselhaften Januar-Klima der Mittelmeer-Region Belek möchte der aktuelle Tabellenfünfte des deutschen Unterhauses den Grundstein dafür legen, seine sehr gute Hinrunde zu bestätigen. Dass die Wahl des FCM auf die beliebte Urlaubsregion fiel, kommt nicht überraschend. Warum sollte man auch Dinge ändern, die sich in der jüngeren Vergangenheit etabliert haben? „Wir waren dort schon immer sehr zufrieden“, erklärt Sport-Geschäftsführer Otmar Schork, „die Rahmenbedingungen stimmen. Auf den Trainingsplätzen können wir von den Zeiten her so trainieren, wie wir es uns vorstellen, was in der Regel sonst schwierig ist.“

FCM als „Stammgast“ etabliert

Denn die Türkei ist im Januar als Destination bei deutschen Zweit- und Drittligisten sehr beliebt. Wer sich dort in den vergangenen Jahren als „Stammgast“ etabliert hat, genießt selbstredend den einen oder anderen organisatorischen Vorteil. So wie der 1. FC Magdeburg. Schork: „Von den Trainingsstätten, Fahrten und Testspielgegnern haben wir dort die besten Voraussetzungen.“ Zudem stimme im Vergleich zu anderen potenziellen Zielen wie etwa Spanien in der Türkei „das Preis-Leistungs-Verhältnis“, wie Schork betont.

Für das kickende Personal des 1. FC Magdeburg wird es also ab heute wieder ernst. Die kurze Winterpause ist Geschichte, bot aber dank des günstig gelegenen Freitagsspiels zum Hinrundenabschluss in Düsseldorf zwei Tage mehr zur Erholung, als sie der eine oder andere Liga-Konkurrent zur Verfügung hatte. „Dadurch konnten wir den Jungs eine ganze Woche frei geben“, hob Christian Titz kürzlich hervor. Nach einer langen und kräftezehrenden Hinserie zähle im Winter schließlich jeder freie Tag. „Das ist wichtig für den Körper und den Kopf“, betont der FCM-Coach, der von heute an aber wieder beides bei seinen Spielern gleichermaßen intensiv beanspruchen wird.

FCM arbeitet an den Feinheiten

Die gute Nachricht für die FCM-Profis, die während der freien Tage natürlich individuelle Trainingspläne abarbeiten mussten: Der Aufwand im konditionellen Bereich wird sich auf den Anlagen in Side in Grenzen halten. An der Grundfitness fehle es schließlich nicht, auch nicht nach insgesamt zwölf freien Tagen. „Da werden sie nicht viel verlieren“, prognostiziert Titz.

Zeit und Muße für die taktischen Feinheiten werden also ausreichend gegeben sein. Christian Titz wird sich und seiner Idee vom Fußball natürlich weiterhin treu bleiben, gleichwohl gibt es im Sport immer Feinheiten, an denen man arbeiten und schrauben, an denen man drehen kann. Beim 1. FC Magdeburg misst eine dieser Schrauben genau 1,91 Meter und hört auf den Namen Alexander Ahl Holmström. Der 25-jährige Schwede, Mittelstürmer und bisher einzige Winterneuzugang soll ein neues Element in das Spiel des FCM implementieren. Ihn in die Abläufe zu integrieren, wird eine der Kernaufgaben in der Türkei sein.

Als sportliche Höhepunkte stehen für die Magdeburger in Side drei Testspiele auf dem Terminplan. Bereits an diesem Sonnabend geht es gegen den FC Gangwon aus Südkorea. Am 10. Januar schließen dann Partien gegen Hannover 96 und Dynamo Kiew das Trainingslager ab. Sämtliche Begegnungen werden im Livestream auf volksstimme.de übertrage