Handball Nach Portner-Sperre: SCM verpflichtet Mandic ein Jahr früher
Der SC Magdeburg nimmt Matej Mandic unter Vertrag. Mit der Verpflichtung des Kroaten lösen die Grün-Roten ihre kurz- und langfristige Torwart-Problematik.

Magdeburg - Der SC Magdeburg hat die Königslösung in der Torwartfrage gefunden. Matej Mandic kommt von RK Zagreb und hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der Kroate schließt zunächst die Lücke, die nach der erneuten Dopingsperre von Nikola Portner entstanden ist. Außerdem ist er ab der kommenden Saison der Nachfolger von Sergey Hernandez, der die Grün-Roten im Sommer 2026 verlassen wird.
„Mit Matej bekommen wir einen sehr talentierten Torhüter, der internationale Erfahrung und Titelhunger mitbringt. Er wird uns den Rückhalt geben, den wir brauchen, um weiter erfolgreich zu sein“, wird SCM-Trainer Bennet Wiegert in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Der Champions-League-Sieger und der 23-jährige Schlussmann befanden sich ohnehin schon in Kontakt. Seit einiger Zeit waren Gerüchte im Umlauf, dass der 24-malige kroatische Nationalspieler als Ersatz von Hernandez verpflichtet wird. Diese Spekulationen bestätigte Wiegert nun: „Wir hatten Matej ohnehin schon als Ersatz für Sergey Hernandez nach dessen Abgang 2026 unter Vertrag und sind froh, dass wir den Transfer jetzt kurzfristig vorziehen konnten.“
Zagreb lässt SCM zahlen
Die vorzeitige Verpflichtung von Mandic war notwendig geworden, da Portner infolge einer Vereinbarung zur Streitbeilegung mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada), der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (Nada) und Handball-Bundesliga (HBL) bis zum 10. Dezember 2025 gesperrt ist. Bei den vergangenen Testspielen gehörte daher Youngster Willi Lücke zum Aufgebot. Diesen Platz nimmt nun Mandic ein.
Dass der 2,05-Meter-Hüne jedoch ein Jahr eher als vorgesehen an die Elbe wechselt, dürfte sich Zagreb aber gut bezahlt lassen haben. Die "Sportbild" spekuliert von 250.000 bis 300.000 Euro und dürfte damit sicherlich nicht ganz so falsch liegen.
Mandic spielte zuletzt vier Jahre für RK Zagreb. In dieser Zeit gewann er je viermal die kroatische Meisterschaft und den kroatischen Pokal. Mit der Nationalmannschaft nahm er an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teil. Die WM 2025, die Kroatien als Vize-Weltmeister beendete, verpasste Mandic wegen einer Verletzung. Vor seiner Zeit in Zagreb lief er für seinen bosnischen Jugendverein HRK Izvidac, mit dem er 2019 und 2021 die Meisterschaft holte, in seiner Geburtsstadt Ljubuski auf.
Debüt beim Bundesliga-Start in Lemgo
„Ich möchte meinem ehemaligen Verein RK Zagreb für die wundervollen vier Spielzeiten danken, aber auch allen Menschen in Magdeburg, die an den Verhandlungen in den letzten Tagen beteiligt waren“, sagt Mandic der beim Bundesliga-Auftakt beim TBV Lemgo am 29. August (20 Uhr) sein SCM-Debüt geben wird: „Ich bin sehr glücklich und stolz, das Trikot eines der besten Vereine der Welt tragen zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben, um diesen Transfer zu rechtfertigen und versuchen, mich so schnell wie möglich einzuleben. Ich bin gespannt darauf, den Verein, meine Teamkollegen und dann die Fans zu treffen, von denen ich nur Gutes gehört habe. Gemeinsam mit ihnen ist es mein Ziel, Trophäen zu gewinnen. Außerdem kann ich es kaum erwarten, die Atmosphäre der Getec-Arena zu spüren!“
Die Getec-Arena kennt Mandic übrigens schon aus seiner Zagreber Zeit. Am 30. Oktober 2024 unterlag der Keeper in der Gruppenphase der Champions League mit 24:36 in seiner neuen Heimspielstätte.Drei Wochen später hatte er im Rückspiel mit 20 Paraden aber einen entscheidenden Anteil am 22:18-Erfolg der Kroaten. In der anstehenden Spielzeit wird er nun als Grün-Roter auf seinen Ex-Verein treffen. Am 12. November ist Zagreb erneut in Magdeburg zu Gast. Das Rückspiel steigt eine Woche danach.