1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 14 Tore: Präger & Co. lassen es ordentlich krachen

Fußball Freundschaftsspiel: SG Jübar/Diesdorf Altherren - VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft 4:14 (2:6) 14 Tore: Präger & Co. lassen es ordentlich krachen

Von Florian Schulz 09.07.2012, 03:30

Nach dem 2:6 sieben Tage zuvor gegen die Herren des SV Liesten 22 gelang der Fußball-Traditionsmannschaft des VfL Wolfsburg am Sonnabend doch noch ein Sieg in der Westaltmark. Das Freundschaftsmatch gegen die Altherren der SG Jübar/Diesdorf gewannen Roy Präger Co. mit 14:4 (6:2).

Diesdorf l Es war das Highlight für die Kreisliga-Oldies aus Jübar/Diesdorf im Rahmen der Festivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Sparte Fußball des Diesdorfer SV: Die Spielgemeinschaft hatte sich die Traditionself aus Wolfsburg zum freundschaftlichen Vergleich eingeladen, die unter anderem mit dem ehemaligen Bundesliga-Torjäger Roy Präger nach Diesdorf gekommen war.

Dass die Mannen aus der VW-Stadt noch etwas aus dem Liesten-Spiel (2:6) eine Woche zuvor gutmachen wollten, war ihnen vom Anpfiff weg anzumerken. Die VfL-Oldies gaben vor 160 Zuschauern von Beginn an den Ton an und durften bereits in der zweiten Minute zum ersten Mal jubeln. Ingo Vandreike, seines Zeichens Trainer bei Verbandsliga-Aufsteiger VfB Germania Halberstadt II, schloss eine gute Kombination mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck ab. Nur zwei Zeigerumdrehungen später ließ auch Präger seine Klasse aufblitzen. Nachdem er steil bedient wurde, ließ der Wolfsburger auch noch SG-Schlussmann Sven Müller aussteigen und schob problemlos zum 2:0 (4.) ein. Ein Debakel für die Platzherren deutete sich an, nachdem abermals Vandreike mit einem Doppelpack (5., 12.) auf 4:0 erhöht hatte.

Doch die SG stabilisierte sich. André Klapper hatte nach Schöne-Vorarbeit zwischenzeitlich das 1:3 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an VfL-Keeper Uwe Bergmann (11.). In der 14. Minute durften die Platzherren und ihre zahlreichen Fans zum ersten Mal jubeln. Nach Vorarbeit von Gunnar Behnke traf Hartmut Schöne. Schöne war es auch, der wenig später auf 2:4 (20.) verkürzte. Nach Foul an Behnke verwandelte Schöne den fälligen Strafstoß sicher. Die SG hatte sich gefangen und versuchte, mitzuspielen. Doch dann zog Wolfsburg das Tempo wieder an und bis zum Pausenpfiff des souveränen Unparteiischen Andreas Keßler auf 6:2 davon. Ralf Wilhelm (33.) und Peter Kleeschätzky (40.) hießen die Torschützen.

Insbesondere nach dem Seitenwechsel spielten dem VfL die konditionellen Vorteile voll in die Karten. Kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, schlugen die Niedersachsen zum nächsten Mal zu - diesmal vom Elfmeterpunkt. Francisco Coppi verwandelte souverän zum 7:2 (42.). Die Wolfsburger verwöhnten das Publikum mit einigen sehenswerten Spielzügen, haderten allerdings mit der Chancenverwertung. Thomas Orth (47.) und Präger (54.) hatten zwar für das 9:2 der Gäste gesorgt, dann waren aber auch die SG-Oldies mal wieder an der Reihe. Zunächst staubte André Klapper nach einem Schöne-Lattentreffer ab (56.), dann traf Jörg Dittmer (59.) per Flachschuss. Die restlichen fünf Tore gehörten dann aber wieder den "Wölfen". Kleeschätzky (60.), Vandreike (64., 80., 80.+1) und Guiseppe Sabatino (78.) waren erfolgreich.

Torfolge: 0:1 Ingo Vandreike (2.), 0:2 Roy Präger (4.), 0:3, 0:4 Ingo Vandreike (5., 12.), 1:4, 2:4 Hartmut Schöne (14., 20./Foulelfmeter), 2:5 Ralf Wilhelm (33.), 2:6 Peter Kleeschätzky (40.), 2:7 Francisco Coppi (42./Foulelfmeter), 2:8 Thomas Orth (47.), 2:9 Roy Präger (54.), 3:9 André Klapper (56.), 4:9 Jörg Dittmer (59.), 4:10 Peter Kleeschätzky (60.), 4:11 Ingo Vandreike (64.), 4:12 Guiseppe Sabatino (78.), 4:13, 4:14 Ingo Vandreike (80., 80.+1).

SR: Andreas Keßler (Jübar/Bornsen).

Vorkommnisse: Keine.

Zuschauer: 160.