1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Am Ende fehlen dem TTC die Doppel

Tischtennis Landesliga Magdeburg: TTC Wolmirstedt unterliegt dem Oscherslebener SC 6:9 Am Ende fehlen dem TTC die Doppel

Von Marc Kujath 19.09.2013, 01:13

Die diesjährige Saison des Tischtennis-Landesligisten TTC Wolmirstedt ist noch nicht alt, doch im Kampf um den Klassenerhalt hat die erfahrene Mannschaft um Kapitän Andreas Harwig bereits bitter einstecken müssen.

Wolmirstedt l Nach der Auftaktniederlage gegen Ottersleben hat es gegen den Oscherslebener SC am Wochenende auch nur zu einem 6:9 gereicht.

Gegen die ungemütlich aufspielende Gegnermannschaft ging der Start der Doppel kräftig in die Hose - alle drei Partien gingen verloren. Dabei starteten Marcus Wolff (sen.)/Andreas Harwig mit 11:4 und 11:6 souverän gegen Frank Meißner/Björn Fiedler und verfehlten im dritten Satz nur knapp die Entscheidung. Mit dem 9:11 kam die Wende, so dass auch die Sätze vier und fünf mit je 7:11 verloren worden. Das Wolmirstedter Doppel 1 mit Marcus Wolff (jnr.) und Marco Fuchs saß hierbei in Folge ihres 0:3 gegen Dr. Jörg Froböse/Steffen Fiedler bereits auf der Bank. Danny Ohrstedt und Andreas Lutter hatten nun die Möglichkeit, den Anschluss herzustellen, sahen sich aber der Herausforderung zweier Noppenspieler (Karl-Heinz Schmieder/Karl-Heinz Gröber) ausgesetzt. Überraschend aufgeklärt gelang jedoch der Start und die 2:1-Satzführung, die allerdings von Beiden nicht nach Haus gebracht wurde.

Logisch, die Stimmung war zu diesem Zeitpunkt bereits genickt, doch der Rückstand wurde durch den deutlichen Sieg von Frank Meißner gegen den Wolmirstedter Wolff sen. noch auf 4:0 erhöht. Marcus Wolff jnr. der gegen den jungen Oschersleber Björn Fiedler nicht gut, aber erfolgreich aufspielte, verkürzte mit seinem 3:1-Sieg. Danny Ohrstedt war nun gegen Dr. Froböse dran, drehte sein Spiel nach 0:2-Rückstand noch zum besseren 3:2 (-7;-10;+7;+2;+6), da er konzentriert und kontrolliert sein Spiel durchbrachte. Ähnlich überzeugend ging auch der "Lange" Harwig ins Spiel gegen Noppen-Ass Schmieder. In der 2:3-Niederlage (-11;+9;+5;-9;-5) fehlte dem Wolmirstedter einer der knappen Sätze auf seiner Seite, um zum 3:4-Punktestand aufzuholen. Auch im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, da es Andreas Lutter gegen Steffen Fiedler nach einer Eingewöhnungsphase gelang, ins Spiel zu finden. Fuchs unterlag Gröber mit 0:3 deutlich. Beim Zwischenstand von 2:6 ging es in Runde zwei, in der Wolff sen. zunächst Fiedler mit 3:0 dominierte, bevor Wolff jnr. an den knappen Ausgängen der Sätze eins, drei und vier und viel Pech am Oschersleber Meißner scheiterte (-10;+1;-8;-12). Das Eis wurde zusehends dünner, da auch Andreas Harwig gegen Dr. Froböse nicht ins Spiel finden wollte. Nach 0:2-Rückstand wäre es Wolmirstedts Kapitän fast gelungen, das Spiel zu übernehmen (-9;-9;+8;-8). Beim 4:8 ging es in den Partien Schmieder - Ohrstedt, Gröber - Lutter und Fiedler - Fuchs darum, das Entscheidungsdoppel zu erreichen. Da sich Ohrstedt und Lutter in ihren zweiten Spielen je den zweiten Sieg sicherten und für die Tagesbestleistung empfahlen und auch Marco Fuchs ins Spiel fand, wäre dies fast gelungen. Die Dramatik des Unglücksraben Fuchs verdeutlicht die Satzbilanz (-3;+4;-2;+10;-11), dem der entscheidende Punkt in der angespannten Lage nicht vergönnt war.