Tischtennis-Verbandsliga Schönebecker SV gegen MSV Hettstedt ohne Chance - 1:14 Andreas Gärtner sichert einzigen Punkt
Schönebeck (tob/fna) l Zum Auftakt in die Verbandsliga unterlagen die Tischtennis-Cracks des Schönebecker SV einem drei Topteams der Liga, dem MSV Hettstedt. Zwar wollten sie dem schier übermächtigen Gegner zumindest etwas Paroli bieten, am Ende unterlagen sie den Mansfeldern, die keinen personellen Aderlass zu verzeichnet hatten und neben Spitzenspielern auf Landesebene auch auf ausländische Akteure, die in der Tischtennis-Akademie in Eilenburg unter professionellen Bedingungen trainieren, verpflichtet haben, mit 1:14.
Die Rollen waren bereits vor dem Match eindeutig verteilt. Immerhin gelang es Andreas Gärtner, mit einem beeindruckenden Sieg gegen den ehemaligen Landesmeister Robert Roß den Ehrenpunkt zu erzielen.
Bereits in den Doppeln wurde die Überlegenheit der Mansfelder deutlich, denn alle drei Partien gingen an die Gäste. Zum Auftakt riss die SSV-Spitzenpaarung Andreas Gärtner/Andy Kohl gegen Giraldo Alvarez/ Roß mit starken Angriffen den ersten Satz in der Verlängerung an sich, doch im weiteren Verlauf erhöhten die Hettstedter den Druck und setzten sich mit 3:1 durch. Wenig Chancen auf Satzerfolge hatten trotz allen Bemühens Michael Kollatsch/Karsten Winkler sowie Thomas Winkler/Christian Gerlach.
Auch in den Einzeln zeigten die Einheimischen nur selten ihre Stärke. Beeindruckend war der Auftritt von Victors Sirokijs, im Nachwuchsbereich eines der größten Talente Europas, der Andreas Gärtner mit aggressiven Returns unter Druck setzte, dem SSV-Topspieler mit beidseitigen Attacken wenig Luft zum Atmen ließ und einen glatten 3:0-Sieg einfuhr. Dagegen nahm Kollatsch mit geschicktem Umkehrspiel Roß den Auftaktsatz ab. Doch der MSV-Spitzenspieler stellte sich besser darauf ein - 1:3.
Andy Kohl unterliegt jungem Kolumbianer
Im mittleren Paarkreuz stand Thomas Winkler gegen den erfahrenen Jens Beckmann auf verlorenem Posten, wobei der Mansfelder das Geschehen nach effektiven Aufschlägen mit seiner Vorhand bestimmte. Kohl verbuchte mit effektiven Aufschlägen und konzentrierten Attacken zwar den dritten Durchgang für sich, doch letztlich musste er sich der größeren Angriffsstärke des jungen Kolumbianers Juan Camilo Giraldo Alvarez mit 1:3 beugen.
Zahlreiche Fehler bei seinen Angriffsversuchen von Christian Gerlach erleichterten Christian Roß die Partie - 0:3. Etwas mehr Gegenwehr leistete Karsten Winkler, der mit einigen Attacken aus dem Unterschnitt Erik Hess im Auftaktsatz überraschte, anschließend aber mit 1:3 unterlag.
Die Einheimischen kämpften um den Ehrenpunkt, der durch Gärtner in beeindruckender Manier gelang. Gegen Robert Roß diktierte der SSV-Topspieler von Beginn an mit variablem Angriffsspiel die Partie. Mit zahlreichen weichen Vorhand-Topspins, die Roß nur abtropfen lassen konnte, bereitete der Schönebecker seine knallharten Rückhand-Attacken geschickt vor, die er mit bestechender Sicherheit abschloss, so dass er deutlich in drei Abschnitten die Oberhand behielt.
Dies blieb jedoch das einzige Erfolgserlebnis der Gastgeber. Kollatsch musste die Überlegenheit des Letten Sirokijs trotz guter Szenen in drei Abschnitten anerkennen. Im mittleren Paarkreuz unterlagen Thomas Winkler und Kohl. Gerlach stand dagegen mit konzentriertem Angriffsspiel dicht vor einem Erfolg, doch ein energisches Finish sicherte Hess mit 11:8 im Finaldurchgang doch noch den knappen 3:2-Erfolg.
Die glatte 0:3-Niederlage von Karsten Winkler, der dem konstanten Christian Roß nicht gewachsen war, besiegelte die erwartete Niederlage.
Schönebecker SV: Gärtner (1), Kollatsch, T. Winkler, Kohl, Gerlach, K. Winkler