1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Anzahl verworfener Bälle kostet den möglichen Sieg

Handball-Bezirksliga SV Germania Borne II - SG Stahl Blankenburg 23:22 (12:10) Anzahl verworfener Bälle kostet den möglichen Sieg

06.11.2013, 01:11

Blankenburg (fbo) l Mit einer vermeidbaren Niederlage im Gepäck mussten die Blankenburger Handballer am Sonnabend die Heimreise aus Borne antreten. Als positive Erkenntnis bleibt aber, dass auch diese Mannschaft schlagbar ist.

Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Keine Mannschaft setzte sich in der Anfangsphase entscheidend ab. Die Deckungsreihen bestimmten das Geschehen. Die Blankenburger ließen zwei Konterchancen ungenutzt und so ging die Heimmannschaft mit 6:3 in Führung. Diesen Vorsprung konnten die Blütenstädter erst in der 20 Minute zum 7:7 ausgleichen. Am Ende der Halbzeit nutzten die Borner eine Schwächeperiode der Gäste zur 12:10-Führung aus. Begünstigt wurde das allerdings wieder durch einige unkonzentrierte Torabschlüsse, sowie mangelnder Zuordnung in der Abwehr.

Es folgte die stärkste Phase der SG. Der Vorsprung der Hausherren wurde egalisiert und in eine 13:12-Führung gewandelt. Doch verpassten es die Gäste, diese Führung trotz bester Chancen auszubauen (19:19). Durch zwei Zeitstrafen nacheinander kamen die Borner in Überzahl zu leichten Toren (22:19). Die Blankenburger gaben sich aber nicht auf, kämpften sich Tor um Tor heran. Auf Seiten der Hausherren wurde nur noch auf Ball halten gespielt, kein Zug mehr zum Tor. Die sonst guten Schiedsrichter verloren etwas die Linie: ein Foul an Sebastian Dieterich, bei dem er sich die Mittelhand brach, wurde nicht adäquat bestraft. Am Ende stand eine 22:23-Niederlage auf der Anzeigetafel.

"Schade, dass wir verloren haben, aber es lag nur an uns. Die Anzahl der verworfenen Bälle hat uns den möglichen Sieg gekostet. Dazu die Verletzung - es war kein guter Tag für den Blankenburger Handball", sagte ein enttäuschter Stahl-Coach Axel Fickenwirth nach dem Schlusspfiff. "Wir haben aber auch gesehen, dass wir als Aufsteiger mithalten können, darauf bauen wir auf!" Am Sonnabend wartet mit dem Quedlinburger SV die nächste schwere Auswärtsaufgabe.

SG Stahl Blankenburg: Fickenwirth, Eli - Fricke (3), Gassmann (4), Gebauer (1), Wilde (3), Dieterich (2), Schulze (4), Erb (1), Schnee, Walter (1), Wolf (3).