Behindertensport Kegler des Magdeburger SV 90 nutzen Heimvorteil Classic- und Bohle-Asse sichern sich den Landesmeistertitel
Lemsdorf (tbe/hma) l Mit der Ermittlung der Landesmeister im Kegeln der Sektionen Bohl und Classic veranstaltete der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalt am Sonnabend gleich zwei entscheidende Wettkämpfe auf den Bundeskegelbahnen des Magdeburger SV 90. Dabei konnten die Gastgeber am Ende eindrucksvoll ihren Heimvorteil nutzen.
In der Mannschaftswertung Bohle dominierte die erste MSV-Vertretung mit Silvio Hartseil (653 Holz), Andrea Hartseil (650), Regina Bethge (653) und Peter Tränkler (583 ) das Geschehen, siegte mit 2539 Holz vor der eigenen zweiten Vertretung mit Gabriele Meyer (562 Holz), Astrid Mertens (609), Jürgen Bethge (649) und Tilo Behrendt (612).
Der dritte Rang ging mit der Tagesleistung von 2302 und insgesamt 7124 Holz an die SG Chemie Wolfen. Die dritte Vertretung des MSV 90 landete in der Besetzung Silvana Jäckel (467 Holz), Susanne Hillenkamp (482), Annett Selle (606) und Gastspieler Heinzfried Göldner (495) mit 2050 Holz abgeschlagen auf dem vierten Rang. Für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 24. Juni in Bremen sich der MSV 90 I und MSV 90 II qualifiziert.
In der Einzelwertung der blinden Damen gewann Silvana Jäckel mit 1514 Holz. In der gleichen Gruppe der Herren ging der Titel an Tilo Behrendt (1880). In der Gruppe der praktisch blinden Damen konnte Andrea Hartseil (MSV 90) mit insgesamt 2000 Holz ihren Titel verteidigen, Silvio Hartseil (2080) siegte hier bei den Herren.
Beim Classic-Turnier konnte die erste Vertretung des MSV 90 mit Tilo Behrendt (456 Holz), Silvio Hartseil (520), Andrea Hartseil (506) und Jürgen Bethge (524) den sechs Holz betragenden Rückstand gegenüber Chemie Wolfen mit 2006 Holz gegenüber 1996 der Wolfener nicht nur aufholen, sondern um am Ende vier Holz knapp übertreffen, was den Titel vor Wolfen I und II bedeutete. Der MSV 90 II mit Gabriele Meyer (432 Holz), Annett Selle (511), Peter Tränkler (354) und Astrid Mertens (426) wurde Vierter. Die beiden erstplatzierten Teams starten bei den Deutschen Meisterschaften im Juli in Wiesbaden.
In der Einzelwertung gingen gleich vier der möglichen sechs Titel an die Elbe. So gewann Silvana Jäckel (324 Holz) in der Gruppe der blinden Damen. In der gleichen Gruppe der Herren ging der Titel an den Magdeburger Tilo Behrendt, der mit insgesamt 1366 Holz seine Konkurrenten auf die Plätze verwies.
In der Gruppe der praktisch blinden Damen gewann Andrea Hartseil (MSV 90) mit 1583 Holz, Jana Reinke (Wolfen) wurde mit 1510 Holz Zweite und Gabriele Meyer (MSV 90) mit 1361 Holz Dritte. In der gleichen Gruppe der Herren ging der Sieg mit 1595 Holz an Jürgen Bethge. Silvio Hartseil (beide MSV 90) wurde mit 1587 Holz Zweiter.