Colbitz feiert 100 Jahre Radsport
Radball l Colbitz (fäd) Der Heide-SV Colbitz feiert in diesen Tagen 100 Jahre Radsport in Colbitz. Aus diesem Anlass werden im Jubiläumsjahr mehrere Turniere ausgetragen.
Die jüngsten Radpolo-Mädchen und Radballer vollzogen den Auftakt, allerdings war der Zeitpunkt unglücklich gewählt. Einige eingeladene Mannschaften sagten wegen der in einigen Bundesländern begonnenen Ferien ab. So schrumpfte das Teilnehmerfeld der U15-Radballer von acht auf vier Mannschaften. Die Verantwortlichen des HSV Colbitz entschieden daher, das Turnier in Hin- und Rückrunde auszuspielen. Dieser Modus kam bei allen Beteiligten gut an. Auch bei den HSV-Spielern Kristopher Földi und Arne Streuber. Colbitz gewann beide Spiele gegen Gifhorn jeweils klar mit 8:0 Toren. Das Hinrundenspiel gegen Zeitz ging 3:4 verloren, die Rückrundenbegegnung entschied Colbitz 2:0 für sich. Die beiden Begegnungen gegen Reideburg wurden deutlich verloren.
Endstand (Punkte)
1. Reideburg 15 2. Zeitz 12 3. Heide-SV Colbitz 9 4. Gifhorn0
Den Wettbewerb im Radpolo machten die jüngsten Mannschaften des Gastgebers weitgehend unter sich aus. Emma Dammeyer/Marie Sophie Lücke (Colbitz I), Lisa Peine/Michelle Ebert (Colbitz V) und Isabell Schwandt/Nicola Weinrich (Colbitz III) belegten die Plätze eins bis drei. Selbst auf Rang vier fand sich mit der zweiten Colbitzer Mannschaft eine Vertretung der Gastgeber wieder.
Mit den Frellstedtern war lediglich eine auswärtige Mannschaft angereist. Reideburg und Lostau (mit zwei Mannschaften)mussten krankheitsbedingt absagen. Den Niedersachsen gelang es aber nicht, den dreifachen Erfolg des HSV Colbitz zu verhindern. Ungeschlagen mit 15 Punkten beendete die erste Vertretung des HSV das Turnier.
Endstand (Punkte)
1. Heide-SV Colbitz I13 2. Heide-SV Colbitz V10 3. Heide-SV Colbitz III9 4. Heide-SV Colbitz II7 5. Frellstedt4 6. Heide-SV Colbitz IV0